Wähle das für Dich passende ICAO-Format aus und buche anschließend einen Termin:
ICAO Language Proficiency Test PRO (Top Deal)
249,00 €
45 min online
Erstprüfung, Erneuerung oder Upgrade aller ICAO English Level 4, 5 oder 6:
- Du erhältst das höchste ICAO-Level, das Deinem Sprachniveau entspricht.
- Empfohlen für (angehende) Berufspiloten, die für die besten Karrierechancen ein möglichst hohes ICAO-Level anstreben.
- Für Deine Prüfung stellen wir Dir unseren Vorbereitungs Guide kostenlos als Download zur Verfügung.
Du kannst den Termin jederzeit verschieben.
ICAO Language Proficiency Test BASIC
169,00 €
35 min online
Erstprüfung oder Erneuerung von ICAO English Level 4:
- Geeignet für Privatpiloten oder Segelflieger, die eine Auslandsreise planen.
- Für Deine Prüfung stellen wir Dir unseren Vorbereitungs Guide kostenlos als Download zur Verfügung.
Du kannst den Termin jederzeit verschieben.
Coaching Session
99,00 €
60 min online
Willst Du perfekt vorbereitet Dein Potential ausschöpfen und Dein höchstmögliches Level in der ICAO-Sprachprüfung erreichen?
Dein maßgeschneidertes Training:
- Übe Aufgaben, die den tatsächlichen Prüfungsaufgaben ähneln.
- Erhalte persönliches Feedback zu Deinen Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten.
- Für Deine Vorbereitung stellen wir Dir unseren Vorbereitungs Guide kostenlos als Download zur Verfügung.
- Wichtig: Dein Trainer wird nicht Dein Prüfer sein.
Du kannst den Termin jederzeit verschieben.
Bundle Deal:
Coaching Session + ICAO English Test PRO
339,00 €
Mit unserem Bundle erhältst Du die perfekte Kombination aus gezielter Vorbereitung und der ICAO Language Proficiency Test PRO-Prüfung.
Coaching Session
- 60-minütiges, individuelles Online-Training zur optimalen Vorbereitung.
- Du übst prüfungsnahe Aufgaben und erhältst gezieltes Feedback.
- Für Deine Prüfung stellen wir Dir unseren Vorbereitungs Guide kostenlos als Download zur Verfügung.
ICAO Language Proficiency Test PRO
- Sobald Du Dich bereit für die Prüfung fühlst, kannst Du einen Termin für die online ICAO-Sprachprüfung PRO wählen.
- Du erhältst das höchste ICAO-Level, das deinem Sprachniveau entspricht.
- Wichtig: Dein Trainer wird nicht Dein Prüfer sein.
Du kannst den Termin jederzeit verschieben.
Wenn Du Dein höchstmögliches ICAO-Level erreichen möchtest, empfehlen wir die ICAO-Sprachprüfung PRO, um Dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Möchtest Du lediglich ICAO-Level 4 erwerben oder erneuern, wähle die ICAO-Sprachprüfung BASIC.
Falls Du unsicher bist, wie gut Dein Englisch ist, buche eine Preparation-Session, und wir trainieren gemeinsam für Deinen bestmöglichen Erfolg.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Bundle, das eine Preparation-Session und die PRO-Prüfung kombiniert.
Wähle aus unserem Online Terminkalender einen passenden Termin für Dich aus.
Nach der Terminauswahl kannst Du beim Checkout mit PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung bezahlen und dort auch Rabattcodes einlösen.
Über unseren gesicherten Server reichst Du einen Scan Deines Personalausweises und die unterschriebene Datenschutzerklärung ein.
Bereite Dich mithilfe der Prüfungsbeispiele vor.
Unser kostenloses Vorbereitungs-Booklet enthält viele weitere Tipps & Tricks.
Unsere ICAO-Sprachprüfungen finden digital statt.
Sprachprüfung PRO: 18 Fragen und 15 Minuten freies Interview = ca. 45 Minuten.
Sprachprüfung BASIC: 12 Fragen und 10 Minuten freies Interview = ca. 35 Minuten.
Nach Bewertung der Aufzeichnung durch den Zweitprüfer erhältst Du Dein ICAO Language Proficiency Zertifikat per E-Mail werktags innerhalb von 24 Stunden.
Dies kannst Du anschließend bei Deiner lizenzführenden Behörde einreichen.
Wir führen die ICAO-Sprachprüfungen mit einem Zweitprüfer durch, um alle nationalen und europäischen Vorgaben zu erfüllen. Dadurch wird unsere Sprachprüfung von allen EASA Mitgliedsstaaten anerkannt gemäß EU (VO) 2019/1747 FCL.055:
- 🇦🇹 Austria: Austro Control
- 🇧🇪 Belgium: Belgian Civil Aviation Authority
- 🇧🇬 Bulgaria: Bulgarian Civil Aviation Administration
- 🇭🇺 Hungary: Hungarian Transport Authority
- 🇭🇷 Croatia: Croatian Civil Aviation Agency
- 🇨🇾 Cyprus: Department of Civil Aviation
- 🇩🇪 Germany: Luftfahrtbundesamt
- 🇩🇰 Denmark: Danish Transport Authority
- 🇪🇪 Estonia: Estonian Transport Administration
- 🇫🇮 Finland: Finnish Transport and Communications Agency
- 🇫🇷 France: Direction Générale de l’Aviation Civile
- 🇮🇪 Ireland: Irish Aviation Authority
- 🇮🇹 Italy: Italian Civil Aviation Authority
- 🇱🇻 Latvia: Civil Aviation Agency of Latvia
- 🇱🇺 Luxembourg: Administration de l’aviation civile
- 🇲🇹 Malta: Maltese Civil Aviation Directorate
- 🇳🇱 Netherlands: Human Environment and Transport Inspectorate
- 🇵🇱 Poland: Polish Civil Aviation Authority
- 🇵🇹 Portugal: Agência Nacional de Aviação Civil
- 🇷🇸 Serbia: Civil Aviation Directorate of Serbia
- 🇸🇮 Slovenia: Civil Aviation Agency of the Republic of Slovenia
- 🇪🇸 Spain: Agencia Española de Seguridad Aérea
- 🇸🇪 Sweden: Swedish Transport Agency
- 🇨🇭 Switzerland: BAZL
- Absolviere Deine ICAO-Sprachprüfung flexibel online von zu Hause aus, mit kurzfristigen Terminen.
- Erhalte Dein Zertifikat innerhalb von 36 Stunden. In dringenden Fällen bieten wir eine Express-Option an.
- Unser Team bestehend aus professionellen Verkehrspiloten sorgt für eine entspannte sowie kollegiale Atmosphäre und setzt sich dafür ein, dass Du ein höchstmögliches ICAO-Sprachlevel erreichst.
- Wir arbeiten nach den EASA-Vorschriften und stehen in ständigem Kontakt mit den Behörden, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
- Unser duales Prüfersystem gewährleistet eine reibungslose Eintragung Deines neuen ICAO Language Proficiency Levels.
- Mit umfassenden Materialien bereiten wir Dich auf die mündlichen Fragen, die Bildbeschreibungen, das Hörverständnis und das offene Gespräch in der ICAO-Sprachprüfung vor.
Unser Team besteht aus Verkehrspiloten, die als Captain oder First Officer für große europäische Airlines und Business Aviation Anbieter fliegen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Nähe von München, während unsere Prüfer in ganz Europa verteilt stationiert sind.
Unser Ziel ist es, den Prozess des ICAO Language Proficiency Tests zu vereinfachen und gleichzeitig eine entspannte Atmosphäre während der Prüfung zu schaffen, damit jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Wir würden uns freuen, uns mit Dir auf LinkedIn oder Instagram zu vernetzen.
Die ICAO-Sprachprüfung BASIC ist ein etwas verkürztes Prüfungsformat, das Dir nach erfolgreicher Prüfung das ICAO-Level 4 bescheinigt. Privatpiloten, die auf Englisch funken möchten, benötigen mindestens ICAO-Level 4. Für Segelflieger, die eine Auslandsreise planen, eignet sich ebenfalls unsere ICAO-Sprachprüfung BASIC.
Mit der ICAO-Sprachprüfung PRO musst Du Dich vor der Prüfung auf kein angestrebtes ICAO-Level festlegen. Stattdessen erhältst Du das höchstmögliche ICAO-Level, das Deinen Sprachkenntnissen entspricht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kandidaten sich selbst unterschätzen und sich am Ende über ein höheres Level als angenommen freuen können.
ICAO-Level 5 ist oft die Mindestvoraussetzung für eine Tätigkeit in der gewerblichen Luftfahrt. Wer ICAO-Level 6 erreicht, erwirbt die Sprachqualifikation lebenslang und muss keine weiteren Erneuerungsprüfungen mehr machen.
Das höchstmögliche ICAO-Level ist also immer von Vorteil. Insbesondere für (angehende) Berufspiloten empfehlen wir, für die besten Karrierechancen ein möglichst hohes Level anzustreben.
Ja, zusätzlich zum Sprechfunkzeugnis musst Du auch Deine Sprachkenntnis in der Sprache nachweisen, die im Funkverkehr verwendet wird.
Unabhängig davon, ob du VFR oder IFR fliegst, benötigst Du einen gültigen Nachweis der Sprachkenntnis, wenn Du z.B. auf Englisch funken möchtest.
Es gibt sechs ICAO-Sprachkompetenzstufen, die von Level 1 bis 6 reichen.
- ICAO-Level 1 gilt als niedrigste Stufe und zeigt an, dass die Person wenig oder keine Fähigkeit hat, auf Englisch zu kommunizieren.
- ICAO-Level 2 bedeutet eine begrenzte Fähigkeit zur Kommunikation.
- ICAO-Level 3 bestätigt eine operationelle Kompetenz in Englisch, aber mit einigen Einschränkungen.
- ICAO-Level 4 ist die Mindeststufe, die für Piloten und Fluglotsen erforderlich ist. Sie bescheinigt eine operationelle Kompetenz in Englisch mit gelegentlichen Fehlern oder Missverständnissen. (Erneuerung nach 4 Jahren)
- ICAO-Level 5 zeigt ein höheres Kompetenzniveau an, wobei die Person in der Lage ist, effektiv und präzise in einer Vielzahl von Kontexten zu kommunizieren. (Erneuerung nach 6 Jahren)
- ICAO-Level 6 gilt als höchste Stufe und zertifiziert eine vollständige und präzise Kommunikation auf Englisch, selbst in komplexen oder ungewohnten Situationen. (lebenslange Gültigkeit)
Erfahre mehr über Bewertungskriterien für die verschiedenen ICAO-Levels.
Ja! Unsere Prüfung gilt für Erstausstellung, Erneuerung und Verlängerung. Der neue Gültigkeitszeitraum läuft ab dem Datum der Prüfung für 4 oder 6 Jahre bzw. im Fall von Level 6 lebenslang. Die Prüfung einer Erstausstellung, Erneuerung oder Verlängerung unterscheiden sich nicht.
Unser ICAO-Sprachzertifikat für ICAO Level 4-6 wird von allen EASA-Mitgliedstaaten anerkannt, da die Prüfung mit einem Erst- und Zweitprüfer durchgeführt wird.
Die Prüfung erfolgt im Rahmen des EASA-zertifizierten Prüfungsprozesses des österreichischen Language Training Body (LTB) 112 und entspricht den ICAO-Richtlinien. Die Aufsicht über unser LTB112 übernimmt Austro Control im Auftrag der EASA.
Unsere Sprachprüfer (LPE/LPLE) werden fortlaufend qualifiziert gemäß ICAO DOC 9835 und bewerten in Einklang mit der ICAO Rating Scale FCL Appendix 2 sowie den Vorgaben in FCL.055.
Ganz gleich, ob Du Flugschüler, Privat- oder Berufspilot bist: Wir führen Deinen ICAO Language Proficiency Test unkompliziert online über Zoom durch. Du sparst Dir die Anreise und kannst die Prüfung flexibel jederzeit von jedem Ort ablegen – ideal, wenn Du viel unterwegs bist. In Deiner vertrauten Umgebung fühlst Du Dich erfahrungsgemäß entspannter und kannst Dein bestes Ergebnis erzielen.
Der Prüfungsprozess ist komplett digital, wodurch Du Dein Zertifikat schnell erhältst. Alles, was Du für unser Gespräch benötigst, ist eine stabile Internetverbindung und eine Kamera.
Für Deine Vorbereitung haben wir einige typische Prüfungsbeispiele für Dich zusammengestellt.
Am Ende der Prüfung erwartet Dich ein freies Gespräch mit dem Prüfer über beliebige Themen, welche Du gerne mit bestimmen kannst. Hier solltest Du natürlich über Bereiche sprechen, in denen Du Dich vom Vokabular her gut auskennst und/oder in denen Du Dich beruflich oder privat auch sonst im Englischen sicher bewegen kannst.
Bitte lade rechtzeitig vor der Prüfung ein lesbares Foto beider Seiten Deines Ausweises oder Reisepasses sowie die unterschriebene Datenschutzerklärung auf unseren gesicherten Server hoch. Den Link erhältst Du in Deiner Terminbestätigung.
Das Prüfungszeitfenster ist so gewählt, dass es nach Herstellen der Verbindung sofort losgehen kann. Du solltest unbedingt sicherstellen, dass Du eine stabile Internetverbindung hast und der Zugriff auf Kamera und Mikrofon einwandfrei funktioniert. Du kannst Zoom über den Einladungslink in unserer Terminbestätigung auch in einem Browser verwenden, allerdings empfehlen wir den Download und die Installation der App für einen stabilen Ablauf der Prüfung. Wenn Du Zoom noch nicht genutzt hast, findest Du hier eine Kurzanleitung.
Zunächst werden Dir Fragen als Audio-File abgespielt. Außerdem wird Dir ein Bild mit fliegerischem Kontext gezeigt, welches Du so gut es geht beschreiben sollst. Ein weiterer Bestandteil ist das Buchstabieren sowie Lesen von Frequenzen und Höhen gemäß den ICAO Richtlinien. Anschließend folgt ein freies Gespräch mit Deinem Prüfer.
Für „Level 4 only“ kommen nur 12 Fragen und ein 10-minütiges offenes Gespräch auf Dich zu.
Für „Level 4-6“ erwarten Dich 18 Fragen und ein 15-minütiges offenes Gespräch mit dem Prüfer. Bei den ICAO-Sprachprüfungen Level 5 und 6 rundet die Hörprobe einer ATIS oder eines Funkspruches die Prüfung ab.
Wichtig: Wir bewegen uns zwar hauptsächlich im Kontext der Fliegerei, doch geht es nie um fachliches Wissen, sondern lediglich um den richtigen Gebrauch der englischen Sprache! Schaue Dir dazu gerne unsere Prüfungsbeispiele an!
Zunächst ist wichtig zu verstehen: Wir reden zwar viel im Test über die Fliegerei, aber es geht NIE um Dein theoretisches Fachwissen, sondern nur um Deine Englischkenntnis und -verständnis. Ein Fehler ist menschlich und verständlich und wird von Deinem Prüfer mit Augenmaß bewertet. Nobody is perfect ;-).
ICAO-Sprachprüfung PRO: ca. 40 – 45 Minuten
ICAO-Sprachprüfung BASIC: ca. 30 – 35 Minuten
Die Prüfung läuft zum vereinbarten Termin über Zoom. Nach der Buchung erhältst Du eine Mail mit allen Informationen.
Eine ausführliche Erläuterung der Bewertungskriterien für das jeweilige ICAO Level findest Du hier.
Während der Prüfung wird der Audio-Kanal aufgezeichnet und zu einem zertifiziertem Zweitprüfer aus unserem Netzwerk hochgeladen.
Nach unserer „ICAO Sprachprüfung PRO“ erhältst Du automatisch das höchste Level, welches Erst- und Zweitprüfer Deinen Leistungen entsprechend vergeben können.
Im verkürzten und vergünstigten Format „ICAO Sprachprüfung BASIC“ wird Dein Ergebnis aufgrund der verkürzten Prüfung nicht höher bewertet werden können als Level 4.
Wenn Du Dich weiter entwickeln möchtest, empfehlen Wir Dir auf jeden Fall unsere „ICAO Sprachprüfung PRO“ zu versuchen.
Dein neues ICAO Language Certificate erhältst Du umgehend nach Auswertung Deiner Leistungen per E-Mail. Das Zertifikat reichst Du dann bei Deiner lizenzführenden Behörde ein und erhältst Deine neue Sprachqualifikation mit dem entsprechenden Level in die Lizenz eingetragen. Informationen und Hinweise zum detaillierten Prozess erhältst Du von uns nach der Prüfung per E-Mail, zusammen mit Deinem Zertifikat.
Nein, wir kommunizieren nur mit Dir. Du erhältst von uns Dein Zertifikat per E-Mail und sendest es dann an eine Behörde Deiner Wahl (LBA in Deutschland, aber wenn Du im Ausland arbeitest oder dort Deine Lizenz führst, sendest Du es an die zuständige Stelle im Ausland).
Unsere Prüfer arbeiten alle als Piloten für Airlines, daher warten wir erst ihre Dienstpläne ab, bevor wir neue Termine veröffentlichen. Dies geschieht spätestens immer ab Mitte des Monats für den Folgemonat.
Falls Du keine Verfügbarkeiten siehst oder gerne einen Termin in der Zukunft vereinbaren möchtest, sende uns gerne ein E-Mail an support@say-again.aero.
Sende uns sehr gerne eine E-Mail mit Deinem Anliegen an support@say-again.aero und wir antworten Dir in Kürze (auch am Wochenende oder Feiertagen).