Registration for the online ICAO Language Proficiency Test

Please select an option for your online ICAO language proficiency test. You will then be redirected to the payment process.

We look forward to speaking with you!
Your say-again.aero Team

Weitere Informationen zum Verfahren

Wählen Sie aus unserem Kalender einen passenden Termin für sich aus. Füllen Sie nach der Terminauswahl das Formular mit Ihren persönlichen Daten aus.

Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail inklusive Zoom-Link.

Laden Sie dieDatenschutzerklärung herunter und prüfen Sie Ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung. Unterschreiben Sie die Erklärung anschließend mit Datum und Unterschrift.

Nach der Terminbuchung erhalten Sie einen Link zum Hochladen Ihrer Ausweiskopie und der Datenschutzerklärung auf unseren sicheren Server.

Wir möchten, dass Ihr ICAO Language Proficiency Test ein voller Erfolg wird – genau wie Sie! Laden Sie für Ihre optimale Vorbereitung unser Vorbereitungsheft herunter.

Für Ihre optimale Vorbereitung haben wir einige typische Prüfungsbeispiele zusammengestellt. Im Anschluss an die Prüfung führen Sie ein freies Gespräch mit dem Prüfer zu Themen Ihrer Wahl. Dabei sollten Sie selbstverständlich Bereiche besprechen, in denen Ihnen der Wortschatz vertraut ist und/oder Sie sich im Englischen sowohl beruflich als auch privat sicher bewegen.

Das Prüfungszeitfenster ist so gewählt, dass die Prüfung unmittelbar nach Verbindungsaufbau beginnen kann. Achten Sie daher auf eine stabile Internetverbindung sowie die einwandfreie Funktion von Kamera und Mikrofon. Sie können Zoom über den Einladungslink in unserer Terminbestätigung im Browser nutzen. Für einen stabilen Prüfungsablauf empfehlen wir Ihnen jedoch, die App herunterzuladen und zu installieren. Falls Sie Zoom noch nicht nutzen, finden Sie hier eine kurze Anleitung.

Unsere ICAO Language Proficiency Tests finden digital statt. Die Fragen werden Ihnen als Audiodateien vorgespielt.

Bei „Nur Level 4“ stehen Ihnen nur 12 Fragen und ein 10-minütiges Interview bevor: 12 Fragen und 10 Minuten freie Interviewzeit, insgesamt also etwa 30 Minuten.

Für die Level 4-6 erwarten Sie 18 Fragen und ein 15-minütiges freies Gespräch mit dem Prüfer. Bei den ICAO Language Proficiency Tests für Level 5 und 6 wird die Prüfung mit einer Hörprobe eines ATIS oder einer Funkübertragung abgeschlossen: 18 Fragen und 15 Minuten freie Gesprächszeit, insgesamt also ca. 45 Minuten.

Wichtig: Obwohl wir hauptsächlich im luftfahrttechnischen Kontext tätig sind, geht es nie um technisches Wissen, sondern ausschließlich um den korrekten Gebrauch der englischen Sprache. Schauen Sie sich gerne unsere Seite mit Prüfungsbeispielen an!

Der ICAO Language Proficiency Test beginnt mit einem ersten Abschnitt, der aus mehreren Einzelfragen besteht, die kurz, aber präzise beantwortet werden sollen. Ein Teil umfasst das Buchstabieren und Lesen von Frequenzen und Flughöhen gemäß den ICAO-Richtlinien. Zusätzlich wird ein Bild mit luftfahrtbezogenem Kontext gezeigt, das möglichst genau beschrieben werden soll. Ausführliche Antworten sind in der Regel weder erforderlich noch erwünscht. Dieser Abschnitt prüft die Sprachkompetenz und das Hörverständnis. Zwei Bildbeschreibungen gehören ebenfalls zu diesem Abschnitt.

Der zweite Teil ist das sogenannte „Interview“: In einem lockeren Gespräch können Sie mit dem Prüfer über alles reden, was Ihnen gefällt.

Eine detaillierte Erläuterung der Bewertungskriterien für das jeweilige ICAO-Level finden Sie hier .

Mit unserem ICAO Language Proficiency Test PRO erhalten Sie automatisch das höchstmögliche Niveau entsprechend Ihren Sprachkenntnissen.

Im kürzeren Format „ICAO Language Proficiency Test BASIC“ wird Ihr Sprachniveau Level 4 nicht überschreiten.

Der Audiokanal unserer Prüfungen wird aufgezeichnet und an einen zertifizierten Second Level Examiner (SLE) hochgeladen.

Ihr neues ICAO-Sprachzertifikat erhalten Sie zeitnah nach der Leistungsbewertung (in der Regel innerhalb von 24 Stunden) per E-Mail.

Anschließend reichen Sie das Zertifikat bei Ihrer Zulassungsbehörde ein und lassen Ihren neuen Sprachnachweis mit dem entsprechenden Niveau in Ihren Führerschein eintragen.
Informationen und Details zum konkreten Ablauf erhalten Sie von uns nach der Prüfung zusammen mit Ihrem Zertifikat per E-Mail.

Ihr ICAO-Sprachtest

Holen Sie sich jetzt Ihren Vorbereitungsleitfaden!