Was die ICAO-Sprachprüfung beinhaltet:
Erster Teil:
Der ICAO Language Proficiency Test beginnt mit einem ersten Teil bestehend aus mehreren einzelnen Fragen, die knapp aber präzise beantwortet werden sollen. Lange Antworten sind grundsätzlich nicht erforderlich und auch nicht erwünscht. Hierbei wird das Sprachvermögen und das Hörverständnis überprüft. Zwei Bildbeschreibungen sind ebenfalls Bestandteil dieses Abschnitts.
Zweiter Teil:
Die ICAO-Sprachprüfung endet mit einem offenen Gespräch. Hier unterhältst Du Dich mit dem Prüfer über Themen Deiner Wahl. Es geht hierbei nicht um den Inhalt, sondern darum, sowohl grundlegende als auch komplexere grammatikalische Strukturen und Satzstrukturen konsequent zu beherrschen. Du kannst den Gesprächsleitfaden frei wählen und mitbestimmen: What did you have for breakfast today? Where have you been on vacation? What is your favourite sport?
Vielleicht ist es aber auch sinnvoll, einfach beim Thema Fliegerei zu bleiben: Tell us about your aviation career! Which airplane is your favourite type? What has been the most challenging situation for you as pilot of an aircraft? Have you ever experienced a real emergency?
Tipp: Bereite diesen Teil des ICAO Language Proficiency Tests besonders gut vor und überlege Dir vorher, welche Themen Dir am besten zum Prüfungserfolg verhelfen. Da alle unsere Prüfer selbst Piloten sind, kannst Du erwarten, dass dieser Teil der Prüfung sich wie ein lockeres Gespräch unter Kollegen anfühlt. Wir teilen Deine Leidenschaft für das Fliegen, also lass uns doch darüber sprechen?
Abschließend empfehlen wir Dir, auf häufige Fehler zu achten, die oft beim Übersetzen aus der Muttersprache ins Englische gemacht werden („false friends“). In unserem Vorbereitungsbooklet findest Du eine Übersicht zur korrekten Verwendung von Zukunfts-, Gegenwarts- und Vergangenheitsformen, Präpositionen und Adjektiven. Besonders wenn Deine Sprachkenntnisse genau zwischen zwei ICAO-Levels liegen, kann die Beachtung dieser Details einen signifikanten Unterschied machen und Dich damit einen großen Schritt nach vorne bringen.
ICAO-Sprachprüfung: Prüfungsbeispiele
In diesem Abschnitt werden Dir verschiedene Buchstaben oder Ziffern (z.B. Frequenzen) gezeigt, die Du dann gemäß der ICAO-Phraseologie zurück liest. Dafür solltest Du die ICAO Phraseologie und das ICAO Alphabet beherrschen, wie Du es in der Flugschule gelernt hast.
Spell the letters using the ICAO Alphabet: A – M – Q – L – H
„Alpha – Mike – Quebec – Lima – Hotel“
Spell the following frequencies: 121,5 Mhz and 123,9 Mhz
„One two one decimal five“ and „one two tree decimal niner“
Achte besonders auf die ICAO Aussprache ninER und TRee.
Transponder Code 4293
„Transponder Code four two niner tree“
Alitude 5900 ft
„Altitude fivetousandninerhundred feet“
Abhängig vom derzeitigen Stand Deiner fliegerischen Karriere wird Dir eine ATIS, eine VFR oder IFR Clearance abgespielt. Anschließend beantwortest Du Fragen, erklärst den Inhalt mit Deinen eigenen Worten oder liest die Clearance zurück. Kurze Antworten von 2-3 Sätzen sind völlig ausreichend. Hierfür darfst Du Dir gerne Notizen machen.
What does the controller want you to do?
Gib einfach Dein Verständnis der Freigabe wieder. Mehr nicht!
„The aircraft with callsign D-SE is instructed to turn left and fly on a new heading of 250 degrees.“
Prüfung Level 4-6 only: Listen to the ATIS.
Which Runway is in use? Which time of the year do you think this ATIS was recorded?
„Runway 06 in use. The ATIS was probably recorded during the winter, as the temperature is just minus one degree celsius.“
Bei der Bildbeschreibung werden Dir zwei unterschiedliche Bilder gezeigt. Beschreibe die Bilder so genau wie möglich. Schaue Dir Details an wie das Wetter oder beschreibe die aktuelle stattfinde Situation in dem Bild. Habe keine Angst zu paraphrasieren, wenn Dir das genaue Wort nicht einfällt.
Please describe what you see in this picture. What do you think about the flight conditions, potential hazards and threats?

„I can spot an aircraft parked at the gate, which appears to be a passenger plane, possibly a Boeing 737, but I am not sure. The sky is getting dark and it seems there is thunderstorm coming up. Those storms usually bring strong gusts, changes in wind direction and speed, heavy rain and even hail…“
Please describe what you see in this picture.
Please describe what you see in this picture.

Please tell us about your aviation career!
Many people are afraid of flying. How do you explain your passengers that flying is actually one of the safest ways to travel?
Please describe what you normally do during the preflight check to ensure your aircraft is safe and ready to fly.
Antworte präzise und überlegt. Lass Dir Zeit. Meist reichen schon 2-5 Sätze pro Frage. Es geht nicht um Quantität! Je besser Du mit Wortschatz, Satzbau und Grammatik umgehst, desto höher wird später deine Level Qualifikation. Achte auf den richtigen Gebrauch der Zeiten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.