Strive for Excellence. Not for perfection.
Etwas Grundsätzliches vorweg: keiner von uns wird eine Prüfung in einer Fremdsprache ohne einen einzigen Fehler ablegen können. Das ist selbst bei Level 6 auch nicht die Voraussetzung. Vielmehr geht es um einen sicheren Umgang mit der Sprache, um auch in schwierigen Situationen die Kommunikation mit ATC effizient durchführen zu können. Damit Deine Prüfung ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar hilfreiche Informationen für Dich zusammengestellt:
Die Prüfung besteht aus mehreren einzelnen Fragen, die knapp aber präzise beantwortet werden sollen. Lange Antworten sind grundsätzlich nicht erforderlich und auch nicht erwünscht. Schließlich ist es viel schwieriger, eine Sache mit wenigen Worten auf den Punkt zu bringen, als lange und umständlich beschreiben zu müssen.

Danach folgt das sogenannte „Interview“: in einem lockeren Gespräch kannst Du mit dem Prüfer über alles reden, was Du möchtest. What did you have for breakfast today? Where have you been on vacation? What is your favourite sport? Du kannst den Gesprächsleitfaden frei wählen und mitbestimmen. Vielleicht ist es aber auch sinnvoll, einfach beim Thema Fliegerei zu bleiben: Tell us about your aviation career! Which airplane is your favourite type? What has been the most challenging situation for you as pilot of an aircraft? Have you ever experienced a real emergency? Tipp: Bereite diesen Teil der Prüfung besonders gut vor und überlege Dir vorher, welche Themen Dir am besten zum Prüfungserfolg verhelfen.
Im Anschluss findest du einige Fragen, die so oder in ähnlicher Form in einer Prüfung vorkommen können.
Please tell us about your aviation career!
Many people are afraid of flying. How do you explain your passengers that flying is actually one of the safest ways to travel?
Please describe what you normally do during the preflight check to ensure your aircraft is safe and ready to fly.
Antworte präzise und überlegt. Lass Dir Zeit. Meist reichen schon 2-5 Sätze pro Frage. Es geht nicht um Quantität! Je besser Du mit Wortschatz, Satzbau und Grammatik umgehst, desto höher wird später deine Level Qualifikation. Achte auf den richtigen Gebrauch der Zeiten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
What does the controller want you to do?
Gib einfach Dein Verständnis der Freigabe wieder. Mehr nicht!
Spell the letters using the ICAO Alphabet: A – M – Q – L – H
„Alpha – Mike – Quebec – Lima – Hotel“
Spell the following frequencies: 121,5 Mhz and 123,9 Mhz
„One two one decimal five“ and „one two tree decimal niner.“ Achte besonders auf die ICAO Aussprache ninER und TRee.
Transponder Code 4293
„Transponder Code four two niner tree“
Alitude 5900 ft
„Altitude fivetousandninerhundred feet“
Prüfung Level 4-6 only: Listen to the ATIS. Which Runway is in use? Which time of the year do you think this ATIS was recorded?
Runway 06 in use. The ATIS was probably recorded during the winter, as the temperature is just minus one degree celsius.
Please describe what you see in this picture. What do you think might have caused the accident?

„I can see a damaged plane, it seems that the nose gear collapsed. The nose gear lies on the ground in the lower left corner of the picture, behind the blue taxi light…this accident may have been caused by…“
Please describe what you see in this picture. What do you think about the flight conditions, potential hazards and threats?

„I can see a passenger plane at the gate, it might be a Boeing 737 but I am not sure. The sky is getting dark and it seems there is thunderstorm coming up. Those storms usually bring strong gusts, changes in wind direction and speed, heavy rain and even hail…“
Please describe what you see in this picture.

„I can see an Airbus A320 that is being pushed back from parking position 306. The weather is nice, sunny and only some clouds. There is a concrete wall in the background…“
Abschließend raten wir dazu, einmal mit den Keywords „typische + häufige + Fehler + Deutsch + Englisch“ etwas bei google herumzustöbern 😉 Bestimmt findest Du hier noch wertvolle Tips zum richtigen Gebrauch von Zeiten, Präpositionen, Adjektiven und immer wieder von Deutschen falsch genutzten Wörtern (false friends). Gerade wenn Deine Kenntnisse genau zwischen zwei Levels stehen, könnten diese Kleinigkeiten das Zünglein an der Waage sein und Dich damit einen großen Schritt nach vorne bringen.